Vorträge, Exkursionen, Workshops

 

 

Ein wesentlicher Teil unserer Vereinsarbeit sind die Organisation von Vorträgen, Exkursionen und Workshops.

Unser Programm wächst ständig, schau immer wieder mal rein oder melde dich einfach zu unserem Infoverteiler an. Wir informieren dich dann per Mail über neue Vorträge, Exkursionen und geplante Projektarbeiten (Pflegeeinsätze u.ä.).

Geplant in nächster Zeit:

 

 

27. Juni 2025

Vortrag von Marion Jaros, Biotechnologin

Tullnerfelder Schmetterlingsvielfalt

19 Uhr Seminarraum Weritas, Marktplatz 44, Kirchberg am Wagram


21. November 2025

Vortrag von Dr. Richard Zink, Leiter Vogelwarte Seebarn

Die Greifvögel am Wagram

19 Uhr Seminarraum Weritas, Marktplatz 44, Kirchberg am Wagram


 In unserem ersten Jahr 2024 organisierten wir bereits einige Vorträge wie zum Beispiel über Fledermäuse mit Mag. Kathi Bürger von der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung, über Schwalben mit Mag. Christine Nagl von Birdlife und über die geschichtliche Entwicklung unserer Obstsorten mit Mag. Sigi Tatschl, sowie einer Exkursion zum Trockenrasen Ruppersthal. Workshops gab es bereits zum Thema Nisthilfenbau für Schwalben und Veredelung von Obstbäumen.

 

 

Eindrücke vergangener Veranstaltungen